Sonnenlugerschule Mengen
Realschule Mengen

Das Projekt STARTklar ist in die sechste Runde gestartet!

Das Projekt

Damit künftige Bewerber sich schon frühzeitig orientieren können und einen erleichterten Zugang zu Ausbildungsstellen in regionalen Betrieben erhalten, optimieren die Sonnenlugerschule Gemeinschaftschule Mengen und die Realschule Mengen den Berufsorientierungsprozess in Zusammenarbeit mit Unternehmen und Handwerksbetrieben vor Ort.

Die Schulen

Die beiden Schulen auf dem Sonnenluger arbeiten seit Jahren eng zusammen, um ein abwechslungsreiches und informatives Programm im Rahmen der Berufswegeplanung zusammenzustellen. Durch die enge Kooperation gelingt es, außerschulische Partner zu gewinnen, deren Unterstützung sonst nur größeren Schulen vorbehalten ist.

Die Partner

Um ein breites Spektrum des Ausbildungsangebots in Mengen präsentieren zu können, ist die Unterstützung von Unternehmen, Handwerksbetrieben und sozialen Einrichtungen gefragt.

Kontakt

STARTklar
Projektleitung
Granheimer Straße 81
88512 Mengen

Tel.: 07572 94926
Mail: info@startklar-sonnenluger.de

Ansprechpartner

Thomas Hegele
Sonnenlugerschule, Tel.: 07572 8840

Clemens Sproll
Realschule Mengen, Tel.: 07572 8850

Luisa Arnold
MarCo Consulting, Tel.: 07572 94926

STARTklar Premiumpartner 2023/2024

STARTklar Partnerunternehmen 2023/2024

ALPU GmbH
ALPU GmbH
Andelfinger Bauunternehmen
Andelfinger Bauunternehmen
Auto Domicil GmbH
Auto-Domicil GmbH
Bacher GmbH
Bacher GmbH
Beutinger Lackierung
Beutinger Lackierung
Blumen Bosch Mengen
Blumen Bosch
Duffner Landtechnik
Duffner Landtechnik
Eberhardt Haustechnik Hohentengen
Eberhardt Haustechnik GmbH
Georg Reisch GmbH & Co. KG
Georg Reisch GmbH & Co. KG
Gipson Metallverarbeitung
Gipson Metallverarbeitung
Haus Nazareth - Schulsozialarbeit Hohentengen
Haus Nazareth: Hohentengen
Haus Nazareth - Tagesgruppe Mengen
Haus Nazareth: Mengen
Jäger Metall
Jäger Metall
Kern Rollladenbau
Kern Rollladenbau
Kindergarten Löwenzahn Rulfingen
Kindergarten Löwenzahn Rulfingen
Schulkindergarten Spatzennest Beuren
Kindergarten Spatzennest Beuren
Katholischer Kindergarten St. Christophorus
Kindergarten St. Christophorus Ennetach
Kindergarten St. Nikolaus Herbertingen
Kindergarten St. Nikolaus Herbertingen
Kindergarten Sternschnuppe Marbach
Kindergarten Sternschnuppe Marbach
Knoll Maschinenbau
Knoll Maschinenbau
Konrad Kieferle Mengen
Konrad Kieferle GmbH
Landratsamt Sigmaringen
Landratsamt Sigmaringen
Marienapotheke
Marienapotheke Mengen
Matthias Reck - Möbel Reck - Holz in Bestform
Möbel Reck - Holz in Bestform
Metzgerei Lander Mengen
Metzgerei Lander
Albmetzgerei Steinhart Mengen + Sigmaringendorf
Metzgerei Steinhart
NMH GmbH Maschinen- und Anlagenbau für Automotive
NMH Maschinen- und Anlagenbau
Oberschwäbische Werkstätten gem. GmbH
OWB Oberschw. Werkstätten
Oberschwäbische Werkstätten gem. GmbH
OWB Wohnheime Einrichtungen
Bauhof Stadt Mengen
Stadt Mengen: Bauhof
Stadtwerke Mengen
Stadtwerke Mengen: Stadtentwässerung
Gemeindeintegriertes Wohnen - Stiftung Liebenau
Stiftung Liebenau: Teilhabe (Reiserstraße)
Haus der Pflege St. Wunibald - Stiftung Liebenau
Stiftung Liebenau: Haus der Pflege St. Wunibald
Tegometall - Werk Krauchenwies
Tegometall - Krauchenwies
UF Gabelstapler Hohentengen
UF Gabelstapler
Matthias Weckerle Schreinerei Scheer
Weckerle Schreinerei
Wetzel Fensterbau
Wetzel Fensterbau
Wölpert GmbH & Co. KG
Wölpert GmbH & Co. KG
Zollern
Zollern
STARTklar Logo
Sonnenlugerschule Mengen Logo
Realschule Logo
Bundesagentur für Arbeit Logo
Stadt Mengen Logo
MarCo Consulting Logo

Projektbegleitende Agentur:
MarCo Consulting
Granheimer Straße 81 | 88512 Mengen
Tel.: 07572 94926 | www.marcoconsulting.de

Zertifizierung nach AZAV
Trägerzulassung nach der Akkreditierungs-
und Zulassungsverordnung
Arbeitsförderung - AZAV

AZAV Logo

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.